An einem Strang
GASTFREUNDSCHAFT ÜBER GENERATIONEN
Seit 1963 dürfen wir, die Familie Klauser, nun bereits Ihre Gastgeber im Damülser Hof sein. Sie brauchen nie lange nach uns suchen, denn Sie finden uns immer irgendwo im Haus. Jeder geht seiner Tätigkeit leidenschaftlich gerne nach und uns liegt viel daran, dass sich Gäste bei uns wohlfühlen und den Aufenthalt in vollen Zügen genießen. Gemeinsam mit unserem Team versuchen wir daher, Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.
Sie werden jederzeit jemanden von uns persönlich im Haus antreffen. Denn wir finden, es sind immer die Begegnungen mit den Menschen, die dem Leben einen Sinn geben.
Der Damülser Hof – ein Haus mit Geschichte und Herz. Tief verwurzelt in der Region, begann seine Reise mit Baumeister Wilhelm Klauser, der in Au im Bregenzerwald geboren wurde. Nach Jahren in Lustenau, wo er sein Baugeschäft führte, zog es ihn zurück in die Nähe seiner Heimat. Gemeinsam mit seiner Frau Josefa erfüllte er sich 1963 in Damüls einen Traum: die Eröffnung eines Hotels mit 40 Betten. Schon früh packten die vier Kinder mit an und wuchsen in den Familienbetrieb hinein. 1990 übernahm Sohn Heribert das Zepter und führte das Haus zusammen mit seiner Frau Andrea mit viel Hingabe und Leidenschaft in die Zukunft.
Über die Jahre hat sich der Damülser Hof kontinuierlich weiterentwickelt, ohne dabei seine Wurzeln zu vergessen. Qualität und das Wohl der Gäste standen von Anfang an im Mittelpunkt – ein Grundsatz, der bis heute die Philosophie der Familie prägt. Auch die nächste Generation ist tief mit dem Gastgebersein verbunden: Sohn Christoph hat 2024 den Betrieb von seinen Eltern übernommen. Mit viel Engagement führt er die Küche und leitet das Haus gemeinsam mit seiner Frau Lena. Dabei können sie stets auf die wertvolle Unterstützung von Andrea und Heribert zählen.
Der Damülser Hof vereint Tradition und Innovation auf einzigartige Weise. Die Familie setzt auf einen achtsamen Umgang mit natürlichen Ressourcen, bleibt ihren Werten treu und zeigt gleichzeitig den Mut, neue Wege zu gehen. Erfahrung und frische Perspektiven gehen hier Hand in Hand – ein Herzensanliegen, das den Damülser Hof zu einem besonderen Ort macht.